Waldwissen kompakt: Deutsche Buchenwälder

Waldwissen kompakt: Deutsche Buchenwälder Buchen spielen eine entscheidende Rolle in unseren Wäldern und sind unverzichtbar für das Ökosystem. Als eine der häufigsten Baumarten in Europa tragen Buchen nicht nur zur Biodiversität bei, sondern beeinflussen auch das Klima positiv. Ihre dichten Laubwälder bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Zudem wirken …

Bäume statt Sterne: Kennen Sie Ihr Baumhoroskop?

Bäume statt Sterne: Kennen Sie Ihr Baumhoroskop? Bäume erzählen viele Geschichten, in Mythen, Legenden und Märchen zum Beispiel. Aber wussten Sie, dass Bäume auch etwas über Ihren Charakter aussagen und sogar in die Zukunft blicken lassen? Als bekennende Baumfreund:innen stellen wir Ihnen zum Jahresbeginn das keltische Baumhoroskop vor – mit einem Augenzwinkern. …

Shinrin Yoku – Waldbaden, der neue alte Trend

Shinrin Yoku – Waldbaden, der neue alte Trend „Waldbaden“ wird immer häufiger in deutschen Medien zum Thema, als hübsche grüne Geschichte zwischen zahlreichen nüchternen Meldungen, gerne gespickt mit etwas Medizin, um den trendigen, sattgrünen Artikeln etwas Wissenschaftliches und Ernsthaftes zu verleihen. In der Tat stammt „Waldbaden“ aus einem Land, das …

Bäume in der Mythologie: Versprechen der Unsterblichkeit

Bäume in der Mythologie: Versprechen der Unsterblichkeit Bäume und Wälder üben seit jeher einen magischen Einfluss auf uns aus – als uralte Wesen verbinden sie Himmel und Erde, umrankt von Mythen und Märchen. Gleichzeitig dienten sie unseren Vorfahren als heilige Tempel und Kultstätten, aber auch als Lebensgrundlage. Heute noch begleiten …

Gedanken zum Diesseits und Jenseits – Interview mit Harry Assenmacher

Gedanken zum Diesseits und Jenseits vom Gründer des Waldfriedhofs Eifel – ein Interview mit Harry Assenmacher Harry Assenmacher hat 2013 den Waldfriedhof Eifel gegründet. Elf Jahre und viele Waldführungen später haben wir ihn gefragt, wie er das Projekt heute sieht und wie er mit dem großen Thema des Alterns und …

Trauerfeier und Abschiedsrituale im Waldfriedhof

Trauerfeier und Abschiedsrituale im Waldfriedhof Fee Vogel hat als Bestatterin und Trauerbegleiterin bei „lebensnah“ schon vielen Menschen beigestanden und geholfen, den Abschied so harmonisch und individuell wie gewünscht und möglich zu gestalten. In Wäldern erlebt sie häufig eine offene und gelassene Stimmung bei den Trauergästen, wozu auch die Bäume beitragen. …